RAUCHERTAGEBUCH ZUM DOWNLOAD

Sie haben Ihren Rauchstopp schon fest im Visier? Sehr gut! Jetzt sollten Sie die wichtigsten Vorbereitungen treffen. Ein wichtiger Schritt ist das Führen eines Rauchertagebuches: Notieren Sie über mindestens eine Woche hinweg, in welchen Situationen Sie zur Zigarette greifen und wie stark das Verlangen ist. Auf diese Weise verschaffen Sie sich einen guten Überblick über Ihre Rauchgewohnheiten und identifizieren zudem auch kritische Momente, in denen die Gefahr eines Rückfalls besonders groß ist.

Tipp: Machen Sie Ihre Notizen jeweils, bevor Sie sich eine Zigarette anzünden.

RAUCHERTAGEBUCH (PDF) DOWNLOADEN

RAUCHERTAGEBUCH
ZUM DOWNLOAD

Sie haben Ihren Rauchstopp schon fest im Visier? Sehr gut! Jetzt sollten Sie die wichtigsten Vorbereitungen treffen. Ein wichtiger Schritt ist das Führen eines Rauchertagebuches: Notieren Sie über mindestens eine Woche hinweg, in welchen Situationen Sie zur Zigarette greifen und wie stark das Verlangen ist. Auf diese Weise verschaffen Sie sich einen guten Überblick über Ihre Rauchgewohnheiten und identifizieren zudem auch kritische Momente, in denen die Gefahr eines Rückfalls besonders groß ist.

Tipp: Machen Sie Ihre Notizen jeweils, bevor Sie sich eine Zigarette anzünden.

RAUCHERTAGEBUCH (PDF) DOWNLOADEN
Welcher Nikotinersatz für mich?

Welcher Nikotinersatz für mich?

Nikotinkaugummis, Nikotinp­flaster oder Nikotintabletten – finden Sie mit diesem Test das Produkt, das zu Ihnen passt.

Mehr erfahren
Dampfen statt rauchen

Dampfen statt rauchen

Immer mehr Menschen wählen die E-Zigarette zur Raucherentwöhnung. Doch ist „Dampfen“ wirklich harmlos?

Mehr erfahren
Rauchertagebuch

Rauchertagebuch

Das Rauchertagebuch hilft, das eigene Rauchverhalten zu analysieren − die beste Voraussetzung für einen erfolgreichen Rauchstopp.

Mehr erfahren
Rauchstopp & Rückfall: Was tun?

Rauchstopp & Rückfall: Was tun?

Ein Rückfall ist bei der Raucherentwöhnung leider keine Seltenheit. Wichtig ist, dass Sie jetzt trotzdem weitermachen!

Mehr erfahren